Trinkwassertag mit Wissen und Spaß

Alles rund um das Thema „Wasser“ erfährt man beim Trinkwassertag am 24. Juni. Wo? Hochbehälter Obere Fellach von 13-17 Uhr!

Die Erde ist zu gut 70 Prozent von Wasser bedeckt, dennoch ist nur ein verschwindend geringer Teil davon als Trinkwasser geeignet. „Wir in Villach sind in der glücklichen Lage, mehr als genug davon in höchster Qualität zur Verfügung zu haben. Mit unserem Dobratsch als Wasserberg, der die ergiebige Union- und Thomasquelle speist, sowie dem Grundwasserbrunnen Urlaken versorgen wir unsere Bürgerinnen und Bürger“, sagt Wasserreferent Stadtrat Erwin Baumann.

Wissenswertes und Spannendes

Wie wertvoll diese Tatsache ist, wird beim Trinkwassertag im Juni zelebriert. „Wir veranstalten unseren Trinkwassertag heuer beim Hochbehälter Obere Fellach. Dort können sich alle Villacherinnen und Villacher ein Bild machen, wo unser Wasser herkommt“, lädt Wasserreferent Baumann Interessierte ein.

Freilich sind Schülerinnen und Schüler besonders herzlich willkommen, sich über das Trinkwasser zu informieren. „Wir können nicht früh genug damit beginnen, die jüngere Generation aufzuklären, wie wertvoll Wasser ist“, betont Stadtrat Baumann. Dazu gibt es ein cooles Rahmenprogramm mit Besichtigung des Quellwassergebietes, mit der Präsentation des Villacher WASSERmobils, einem Löschwettbewerb der Feuerwehr Fellach und spannenden Infos aus dem Naturpark Dobratsch. Außerdem wird das Jugendrotkreuz da sein, es gibt einen Kletterturm und Kinderschminken. „Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Ich freue mich auf euch“, sagt Stadtrat Baumann.


07.06.2022
Quelle: Villacher Stadtzeitung, Ausgabe Nr.5/2022