Neue Wohnungen für junge Familien

Modern, leistbar und ökologisch: In Warmbad wurden Wohnungen des Kärntner Siedlungswerks übergeben. Gemeinsam begrüßten Wohnungsreferent Erwin Baumann und Geschäftsführer Christian Piber (Kärntner Siedlungswerk) die glücklichen neuen Mieterinnen und Mieter.

Wohnen mitten im Grünen

Mitten im Grünen, nahe des Stadtzentrums und leistbar: Das sind die Eckpfeiler der geförderten Wohnungen des Kärntner Siedlungswerkes, die in Warmbad entstanden sind. „Wir als Stadt hatten für elf Wohnungen das Einweisungsrecht und ich konnte jetzt die Schlüssel an die glücklichen Mieterinnen und Mieter übergeben“, sagt Wohnungsreferent Stadtrat Erwin Baumann.

Nachhaltiges Wohnprojekt

Ganz im Sinne der städtischen Prämissen wurde auch dieses Wohnprojekt besonders nachhaltig errichtet: Bereits beim Bau achtete man auf eine ökologische Nutzung - so sind etwa die Terrassenflächen im zweiten Obergeschoss extensiv begrünt, um klimaregulierend zu wirken. Außerdem wird das Oberflächenwasser gepuffert und eine Photovoltaikanlage senkt die Betriebskosten. „Rund um das Haus sorgen Laubbäume für ein günstiges Mikroklima, großzügige Grünflächen bieten viel Raum für Erholung. Dennoch ist das Wohnhaus nahe des Stadtzentrums“, freut sich Stadtrat Baumann, der das Kärntner Siedlungswerk als verlässlichen Partner nennt.

Er begrüßte gemeinsam mit Geschäftsführer Christian Piber die glücklichen neuen Mieterinnen und Mieter.




03.10.2022
Quelle: Text und Foto (@Schurian): Villacher Stadtzeitung, Ausgabe Nr. 09/2022