
Bundesministerium fördert Villachs innovative Projekte
Die Stadt Villach ist innovativ, zukunftsfit und setzt neuartige Projekte um. Das Bundesministerium fördert die Beschaffung und den Einsatz innovativer Projekte und hat dafür einen Fördertopf bereitgestellt. Im Vorjahr reichte die Stadt bei der Servicestelle „Innovationsfördernde Öffentliche Beschaffung“ (IÖB) zwei Projekte ein, welche die zuständigen Gremien sofort überzeugten. Noch mehr Servicequalität Das Wasserwerk wird künftig mit den LoRaWAN Wasserzählern die Servicequalität für die Bürgerinnen und Bürger weiter erhöhen. Der mit modernem Funk ausgestattete LoRaWAN-Wasserzähler liefert den Wasserverbrauch eines Haushalts online und in Echtzeit. Er macht die jährliche Ablesung unnötig und liefert Daten über eventuellen Wasserverlust. In etlichen Haushalten ist er bereits installiert. Gefallen und Anerkennung Stadtrat Erwin Baumann ist begeistert, dass Villachs Initiativen Gefallen und Anerkennung bei der IÖB gefunden haben und unterstützt werden. „Perfekt, das IÖB, eine Initiative der Bundesministerien für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, bzw. das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie fördert in Kooperation mit der Bundesbeschaffungs GmbH.“ Innovation wird gefördert Auch seitens der Servicestelle ist man über die innovativen Ideen der Stadt Villach erfreut. Stefan Maier, Leiter der IÖB Servicestelle: „Die IÖB-Toolbox ist eine Förderung des Austria Wirtschaftsservice und wird finanziert aus Mitteln des BMK. Sie bietet öffentlichen Beschaffern die Möglichkeit, Innovationsbeschaffungsprojekte direkt fördern zu lassen.“ Bei einem Treffen in Villach konnten die Vertreter der Servicestelle Einblicke in die spannenden Projekte gewinnen. Da diese sehr zukunftsorientiert sind und auch auf andere Gemeinden angewendet werden können, wurde das Projekt mit Mitteln aus der lê B-Toolbox gefördert.
Neben dem Projekt Straßenzustandserhebung hat sich die Stadt Villach auch für das attraktive Förderprojekt – dem LoRaWAN Wasserzähler – Geld beim Bund abgeholt.20.06.2022
Quelle: Villacher Stadtzeitung, Ausgabe Nr. 05/2022